SL 20 Searchlight Series.
Das größte Modell der "Kerosene Serachlight" Serie, wurde 1958 entwickelt.
Ein 20 Zoll silberbedampfter Reflektorspeigel sorgt für die hohe reflektierte CP (HK) von mehrals 100.000. (**)
Dieser gehörte früher einmal der Schweizer Armee.
Leider ist über den Scheinwerfer sonst nichts bekannt.
(**) - Die Informationen stammen aus dem Buch "A History of Tilley lamps" von Jim Dick - ISBN13: 9780646393308
Der Tankverschluss ist nicht "Tilley-typisch" auch gleichzeitig die Pumpe für den Druckaufbau. Hier gibt es einen Deckel mit einem Ventil wie bei den Autoreifen üblich. Auch der Druckaufbau findet mittels einer solchen adaptierten "Fuß-Luftpumpe" statt.
1958 entwickelt für Armee, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Zivilschutz. Leider gibt es keine Aufzeichnungen wie lange dieses Modell wirklich hergestellt wurde, und wie viele davon wo im Einsatz waren.
Über SL 20
Dieser Tilley Ableger hat eindeutig etwas aus der Petromax Familie abbekommen. Der Tonbrenner und die Mischkammer sind CP 500 Teile. Vermutlich sogar direkt kompatibel. Habe das aber jetzt nicht zerlegt und überprüft.
Das fällt unter "never change a running system". Das wird nur im äußersten Notfall, bei offensichtlichem Defekt auseinander genommen werden.
Details
Wegen der Fußpumpe, gibt es ein großes Manometer am Tank. Der Nubbel als Druckanzeiger ist nicht vorhanden, würde man aber auch schlecht sehen aufgrund des großen Aufbaus über dem Tank.
Leistung
Technische Daten:
Höhe ges: mm
Durchmesser Tank: mm
Gewicht leer: kg
Gewicht vollgetankt: kg
Füllvolumen: L
Höhe Glaszylinder: mm
Durchmesser Glas: mm
Treibstoff: Petroleum
Vorwärmer: Vorwärmklammer
Lichtstärke: Glühstrumpf 500 HK
Brenndauer mit einer Füllung: h
Sorry technische Daten derzeit nicht verfügbar. Keine offizielles Datenblatt verfügbar. Werte müssen erst ermittelt werden.